Beschreibung
Das Produkt
Das Projektöl zählt inzwischen zu den Klassikern unter den Imprägnierölen und ist der universelle Alleskönner. Dank des Isoparaffinanteils in medizinischer Qualität besitzt es eine sehr hohe Eigenpenetration. Deshalb lässt es sich einfach verarbeiten, zieht schnell ein und muss nicht kräftig nachpoliert werden. Das macht das Projektöl so ideal für den seriellen Möbelbau und für Bauteile mit komplizierter Geometrie.
Das Projektöl eignet sich für fast alle Holzprojekte im Innenbereich – ob für Holz- oder Gestellmöbel, Wandverkleidungen, Türen, Fußböden oder Treppen. Der Solid-Anteil liegt hier bei 60%, weshalb für normal beanspruchte Möbel ein einmaliger Auftrag vollkommen ausreicht. Böden, Treppen oder Tischplatten benötigen hingegen mehr Schutz. Hier empfiehlt sich ein Zweitauftrag.
Das Öl lässt sich einfach mit einem Pinsel, Ballen, Tuch, Rolle, Schwamm oder Spritzpistole auftragen. Nach kurzer Einwirkzeit sollte das Öl noch einmal mit einem Baumwolltuch oder Ölsaugtuch auspoliert werden. Das minimiert Glanzunterschiede, die sich durch das unterschiedliche Saugverhalten des Holzes zeigen können.
Beim Projektöl in »Natur« ist die Holzanfeuerung sehr kräftig. Zusätzlich gibt es das Projektöl in vier Farben, die den natürlichen Charme des Holzes erhalten und die Oberfläche haptisch aufwerten. Die Pigmente erhalten das Strukturbild des Holzes und verleihen der Oberfläche eine natürliche Farbigkeit. Zugleich helfen die UV-stabilen Farbpigmente dabei, der natürlichen Farbveränderung des Holzes möglichst lange entgegenzuwirken.