KITA-Konzept – Sicherheit für Kinder

„Sicherheit in der Kita hat höchste Priorität – mit unseren Schutzprodukten wie Kantenschutz und mehr sorgen Sie für eine sichere Umgebung, in der Kinder unbeschwert spielen und lernen können.“

KITA - Konzept - Sicherheit für Kinder

Gemeinsam schaffen wir eine sichere Umgebung für Kinder.

Wir wollen Ihnen helfen, Kinder vor Unfällen zu schützen. Für Kindertageseinrichtungen gibt es spezielle Maßnahmen für Sicherheit und Gesundheit, die zu treffen sind. 

Laut Gesetz ist jede Kindertagesstätte nach § 8a SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung) verpflichtet, mögliche Gefährdungen zu vermeiden.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat hierfür die DGUV Regel 102 – 602 speziell für die Branche Kindertageseinrichtungen aufgestellt.

Nachzulesen ist das Dokument hier: DGUV Regel 102-602

Fingerklemmschutz

Hier finden Sie Sicherheitssysteme, die Kinder davor bewahren Ihre Finger zu klemmen.

  • Fingerschutzrollos: Athmer, Planet
  • Fingerschutzprofile: Arte Viva, Elton
Kantenschutz

Hier finden Sie Schutzlösungen, die scharfe Kanten und Ecken entschärfen, um Verletzungen bei Kindern zu vermeiden

Weitere Produkte

Ob Farbe, Öl, Spiegel, Wand- und Eckenschütze oder akustische Elemente: Hier finden Sie Ideen, die Sicherheit und Optik optimal verbinden.

  • Farben und Öle: GORI, Oli, Osmo
  • Wand- und Eckenschutz: Arte Viva
  • Akustische Elemente: Arte Viva

Preisfilter:

Produkte Preisrange - slider
0 EUR1189 EUR

Kategorien:

Produkt-Kategorien KITA

PLA-FS-FSRKU

29,90  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-FSRKS

18,05  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-FSRKG

25,94  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-F6122w

164,18  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-F6121

164,46  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-F6112

133,54  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-F6111

110,72  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-F6100

101,53  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-F5111

102,64  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-F5100

101,53  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-901377

58,07  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-901373

58,07  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-901340

34,90  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-901336

41,30  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-90130

15,20  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

PLA-FS-90120F

6,30  inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten
Weitere Produkte laden
Zusatzinformationen

Zusammenfassung DGUV

Die DGUV Regel 102-602 richtet sich speziell an Kindertageseinrichtungen und gibt praxisorientierte Anleitungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in diesen Einrichtungen. Sie deckt folgende Bereiche ab:

  1. Gefährdungsbeurteilung: Anleitungen zur systematischen Identifikation und Bewertung von Gefährdungen, um Schutzmaßnahmen festzulegen.
  2. Einrichtungssicherheit: Hinweise zur sicheren Gestaltung von Räumen, Außenanlagen und Einrichtungen (z. B. Schutz vor scharfen Kanten, Stolperfallen, rutschfesten Böden).
  3. Arbeits- und Gesundheitsschutz: Schutzmaßnahmen für Erzieher:innen, einschließlich ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung und Prävention von psychischen Belastungen.
  4. Brandschutz und Notfallmanagement: Empfehlungen für Brandschutzkonzepte, Fluchtwege und Notfallpläne.
  5. Umgang mit Kindern: Hinweise zur sicheren Durchführung von Aktivitäten, zur Beaufsichtigung und zur Vermeidung von Gefahren (z. B. bei Ausflügen oder Spielplatznutzung).

Die DGUV-Regel hat präventiven Charakter und zielt darauf ab, eine sichere Umgebung zu schaffen, die Risiken für Kinder und Beschäftigte minimiert.

Unterschied zu § 8a SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung)

§ 8a SGB VIII ist ein rechtlicher Rahmen und legt den Schutzauftrag der Kinder- und Jugendhilfe bei Kindeswohlgefährdungen fest. Kerninhalte sind:

  1. Kindeswohlgefährdung erkennen: Verpflichtung, Anzeichen von Gefährdung zu beobachten und zu bewerten.
  2. Zusammenarbeit mit Eltern: Gespräche suchen und gemeinsam Lösungen finden.
  3. Einschaltung des Jugendamtes: Bei schwerwiegenden Gefährdungen muss das Jugendamt informiert werden.
  4. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit Fachkräften und ggf. anderen Institutionen.

Der Schwerpunkt von § 8a SGB VIII liegt auf dem rechtlichen Schutz vor körperlicher, seelischer oder sozialer Gefährdung des Kindeswohls, inklusive Intervention bei akuten Gefährdungen.

Wesentlicher Unterschied

  • DGUV Regel 102-602: Präventive Sicherheitsmaßnahmen in der Kita zur Vermeidung von Unfällen, Gesundheitsrisiken und Gefahren in der physischen Umgebung.
  • § 8a SGB VIII: Reaktiver Schutzrahmen, der den Fokus auf die Erkennung und Abwendung von Kindeswohlgefährdungen legt, einschließlich Zusammenarbeit mit Behörden und Fachkräften.

Die DGUV-Regel zielt auf den physischen und organisatorischen Schutz ab, während § 8a SGB VIII sich mit sozialen und psychologischen Aspekten des Kinderschutzes befasst. Beide ergänzen sich, adressieren jedoch unterschiedliche Dimensionen der Sicherheit und des Schutzes von Kindern.

Unser Willkommensrabatt zum Start unseres neuen Onlineshops

Rabattcode: Krakow2025

Code gilt nur einmal pro Kunde. Gilt nicht in Kombination mit anderen Gutscheinen. Ausgeschlossen sind Produkte aus der Kategorie Werkzeugmaschinen.

Gültig bis 31.12.2025

Der Gutschein kann im Bestellprozess (Warenkorb / Checkout) eingelöst werden.

Produktsuche

Tippen Sie im Suchfeld mind. 3 Zeichen ein & Sie erhalten direkt eine Vorschlagsliste von Produkten.

Wenn Sie nicht nur Produkte suchen, sondern auch in allen anderen Seiten, dann tippen Sie auf das Suchsymbol rechts oder ENTER.

Danach erhalten Sie die Suchergebnisse der gesamten Website.