Beschreibung
GUTEX Thermoflex Holzfaserdämmung
Gutex Thermoflex ist „sehr gut“ (Ökotest 05/2017): Die flexible Holzfaserdämmmatte überzeugt durch ihre einzigartige Faserstruktur, die für außergewöhnliche Stabilität und Klemmkraft sorgt. Sie lässt sich einfach in das Gefach einbringen, wo sie überdurchschnittlich lange und gut dämmt.
Ihr Zuhause, natürlich gedämmt: Gutex Thermoflex
Die ökologische Holzfaserdämmung Thermoflex ist generell sehr gut zu verarbeiten: Sie staubt weniger als vergleichbare Dämmmatten, was den Menschen und der Sauberkeit auf der Baustelle zugutekommt. Außerdem lässt sie sich schnell und präzise zuschneiden, was Zeit sowie Verschnitt spart. Die homogene Struktur dieser flexiblen Holzfaserdämmmatte sorgt für eine überzeugende Optik; ihre geringe Rohdichte für eine hohe Dämmleistung. Hinzu kommt ein außergewöhnlich guter Wärmedurchlasswiderstand, der insbesondere in Kombination mit der sehr hohen Wärmespeicherkapazität für beste Dämmergebnisse und ein behagliches Raumklima im gesamten Haus sorgt. Mit einer großen Auswahl an Dicken und Formaten ist Gutex Thermoflex ideal für die Umsetzung verschiedenster Holzbaukonzepte.
Eine Matte, viele Möglichkeiten: Dach, Decke, Innenwand, Außenwand
Die Dämmmatte Thermoflex ist die umweltfreundliche Holzfaserdämmung für vielseitige Anwendungen: von der Zwischensparrendämmung im Dach über die Gefachdämmung in den Zwischenräumen von Holzständern in der Innenwand und Außenwand. Sie eignet sich ebenso für die Deckendämmung sowie für den Einsatz in Trennwänden und im Trockenbau.
Inhaltsstoffe
- Unbehandeltes Tannen- und Fichtenholz
- 6 % Ammoniumsalze
- ca. 5 % textile Bindefasern